Niereninfarkt

Niereninfarkt
Nieren|infarkt,
 
durch Verschluss einer Nierenarterie hervorgerufener Untergang eines keilförmigen Nierenbezirkes; Ursache ist meist eine Embolie im Zusammenhang mit einer Endokarditis oder einer Aortenarteriosklerose. Zu einer Nierenvenenthrombose mit hämorrhagischem Niereninfarkt kommt es durch traumatische Einflüsse oder eine Venenentzündung. Wichtige Symptome sind plötzliche kolikartige Schmerzen im Oberbauch und Hämaturie. Die Diagnose wird mithilfe der digitalen Subtraktionsangiographie gestellt.

* * *

Nie|ren|in|farkt, der (Med.): Infarkt der Niere.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niereninfarkt — Teilinfarkt der linken Niere in der Computertomographie. Als Niereninfarkt im engeren Sinn wird der meist durch embolischen Verschluss einer kleinen Nierenarterie ausgelöste Untergang von Nierengewebe bezeichnet, wobei der in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Infarkt — Teilinfarkt der Leber durch Verschluss eines Pfortaderastes. Ein Infarkt ist ein Gewebsuntergang (Nekrose) infolge einer Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) durch unzureichenden Blutzufluss (Ischämie). Dem Infarkt gegenüber steht die Infarzierung …   Deutsch Wikipedia

  • Infarzierung — Ein Infarkt ist ein Gewebsuntergang (Nekrose) infolge einer Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) durch unzureichenden Blutzufluss (Ischämie). Meistens entsteht ein Infarkt aufgrund eines vollständigen oder teilweisen Gefäßverschlusses (Embolie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Postinfektiöse Glomerulonephritis — Die postinfektiöse Glomerulonephritis (Poststreptokokken Glomerulonephritis) ist eine akute Entzündung der Nierenkörperchen (Glomerulonephritis), die eine bis vier Wochen nach einem Infekt mit betahämolysierenden Streptokokken der Gruppe A… …   Deutsch Wikipedia

  • APA-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D68.8 Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Phospholipid-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D68.8 Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien …   Deutsch Wikipedia

  • Antiphospholipidsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 D68.8 Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien …   Deutsch Wikipedia

  • Calices renales — Querschnitt der Niere (mit Nebenniere) Die Niere (lat. ren, griech. νεφρός, nephros) ist ein paarig angelegtes Organ der Wirbeltiere. Der medizinische Fachbereich, der sich mit den Nieren und ihren Krankheiten beschäftigt, ist die Nephrologie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrastmittelverstärkter Ultraschall — Beim kontrastmittelverstärkten Ultraschall werden Ultraschallkontrastmittel bei der Sonografie oder Echokardiografie eingesetzt. Diese Kontrastmittel sind gasgefüllte Mikrobläschen (“microbubbles”), die in den meisten Anwendungen intravenös… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachniere — Querschnitt der Niere (mit Nebenniere) Die Niere (lat. ren, griech. νεφρός, nephros) ist ein paarig angelegtes Organ der Wirbeltiere. Der medizinische Fachbereich, der sich mit den Nieren und ihren Krankheiten beschäftigt, ist die Nephrologie,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”