Niereninfarkt — Teilinfarkt der linken Niere in der Computertomographie. Als Niereninfarkt im engeren Sinn wird der meist durch embolischen Verschluss einer kleinen Nierenarterie ausgelöste Untergang von Nierengewebe bezeichnet, wobei der in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Infarkt — Teilinfarkt der Leber durch Verschluss eines Pfortaderastes. Ein Infarkt ist ein Gewebsuntergang (Nekrose) infolge einer Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) durch unzureichenden Blutzufluss (Ischämie). Dem Infarkt gegenüber steht die Infarzierung … Deutsch Wikipedia
Infarzierung — Ein Infarkt ist ein Gewebsuntergang (Nekrose) infolge einer Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) durch unzureichenden Blutzufluss (Ischämie). Meistens entsteht ein Infarkt aufgrund eines vollständigen oder teilweisen Gefäßverschlusses (Embolie,… … Deutsch Wikipedia
Postinfektiöse Glomerulonephritis — Die postinfektiöse Glomerulonephritis (Poststreptokokken Glomerulonephritis) ist eine akute Entzündung der Nierenkörperchen (Glomerulonephritis), die eine bis vier Wochen nach einem Infekt mit betahämolysierenden Streptokokken der Gruppe A… … Deutsch Wikipedia
APA-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D68.8 Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien … Deutsch Wikipedia
Anti-Phospholipid-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D68.8 Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien … Deutsch Wikipedia
Antiphospholipidsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 D68.8 Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien … Deutsch Wikipedia
Calices renales — Querschnitt der Niere (mit Nebenniere) Die Niere (lat. ren, griech. νεφρός, nephros) ist ein paarig angelegtes Organ der Wirbeltiere. Der medizinische Fachbereich, der sich mit den Nieren und ihren Krankheiten beschäftigt, ist die Nephrologie,… … Deutsch Wikipedia
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall — Beim kontrastmittelverstärkten Ultraschall werden Ultraschallkontrastmittel bei der Sonografie oder Echokardiografie eingesetzt. Diese Kontrastmittel sind gasgefüllte Mikrobläschen (“microbubbles”), die in den meisten Anwendungen intravenös… … Deutsch Wikipedia
Nachniere — Querschnitt der Niere (mit Nebenniere) Die Niere (lat. ren, griech. νεφρός, nephros) ist ein paarig angelegtes Organ der Wirbeltiere. Der medizinische Fachbereich, der sich mit den Nieren und ihren Krankheiten beschäftigt, ist die Nephrologie,… … Deutsch Wikipedia